top of page
Alter Baum

Persönliche Beratung zur Vorbereitung des Todesfalls 

 

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was bleibt, wenn Sie gehen? Welche Worte, Musik oder besondere Geste?

Ich begleite Menschen auf diesem letzten Weg und weiss, wie wertvoll es ist, Wünsche frühzeitig festzuhalten.

 

Denn dieser Abschied kann so individuell sein wie das Leben selbst. Doch dafür braucht es Entscheidungen - und zwar rechtzeitig. Ich zeige Ihnen gerne warum es ein Geschenk an sich selbst und Ihre Liebsten ist, wenn Sie sich schon jetzt Gedanken zum Abschied auf Erden machen.

 

Gerne unterstütze ich Sie dabei, alle wichtigen Schritte zu durchdenken – klar, einfühlsam und kompetent.

In einem persönlichen Beratungsgespräch gehen wir gemeinsam Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse durch. Ich helfe Ihnen beim Ausfüllen von Formularen, erkläre Fachbegriffe und unterstütze Sie bei Entscheidungen – ob zu organisatorischen Abläufen, persönlichen Wünschen oder konkreten Dokumenten. Dabei darf ich - falls nötig - auf ein starkes Netzwerk zählen.

 

Mein Ziel ist es, dass Sie mit einem guten Gefühl sagen können: Jetzt ist alles geregelt.

 

Eine erste "Auslegeordnung" kann auch telefonisch stattfinden. Zögern Sie nicht, mich anzurufen 041 610 73 12.

Alle meine Leistungen werden transparent nach Stundenansatz verrechnet.

📌 Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – ich bin für Sie da.

Vorbereitende Planung der Trauerfeier

​Wenn Sie sich bereits zu Lebzeiten mit den Wünschen für den Moment nach dem letzten Atemzug beschäftigen, entlasten Sie nicht nur Ihre Angehörigen, sondern auch sich selbst.

Doch dabei geht es um mehr als ums Ausfüllen der Patientenverfügung oder des Vorsorgeauftrags.

Häufig bleiben Fragen unbeantwortet, welche die Wünsche zur Abschiedszeremonie und zur Bestattung oder auch zum digitalen Nachlass klären.

Das hat mich als Trauerrednerin bewogen, öffentliche Vorlagen zu diesen Punkten zu erstellen. Sie klären damit Fragen, die Ihren Nahestehenden sonst wohl einiges an Kopfzerbrechen bringen würden.

 

📌  Die beiden Vorlagen unten dürfen Sie kostenlos verwenden und gerne auch weitergeben.

Falls Sie diese nicht alleine ausfüllen möchten, melden Sie sich bei mir. Ich unterstütze Sie auch dabei.

Vorbereitung eigener Abschied und Bestattung

 

Dieses Dokument bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Informationen und Wünsche, speziell auch zur Gedenkfeier, anzugeben. Denn insbesondere weltliche Feiern, die losgelöst von religiösen Ansichten und ohne kirchlichen Beistand stattfinden, bieten mehr Gestaltungsfreiraum – und das nicht nur in der Wahl der letzten Ruhestätte.

 

Im Zentrum dieser freien Zeremonie steht immer der verstorbene Mitmensch – mit seiner Geschichte, seinem Leben und seiner Persönlichkeit. Das setzt voraus, dass die Person, welche die Abschiedszeremonie gestaltet, auch die entsprechenden Informationen erhält.

Ergänzende Regelungen für den Todesfall

 

Mit diesem Dokument regeln Sie Punkte, an die man nicht sofort denkt, wie beispielsweise den digitalen Nachlass.

 

Sie können damit Ihren Angehörigen auch mitteilen, welches Ihre Bankverbindungen und Versicherungen sind, wo Informationen zu getätigten Reservationen zu finden sind oder was mit Ihren Haustieren passieren soll.

bottom of page